Campingurlaub bietet Ihnen ein Gefühl des Abenteuers und der Freiheit. Verbringen Sie alleine, mit Ihrem oder Ihrer Liebsten oder gleich mit der ganzen Familie eine schöne Zeit in der Natur. Damit der Aufenthalt zudem auch den nötigen Komfort bietet, benötigen Sie das passende Equipment. Der Gaskocher einflammig ist ein wichtiger Teil hiervon. Denn mit dem Gaskocher fürs Camping können Sie bequem Speisen zubereiten oder Wasser für einen Tee oder Kaffee kochen. Damit Sie das passende Produkt hierfür finden, geben wir Ihnen in diesem Artikel eine kurze Übersicht über die beliebtesten Produkte und deren Unterscheidungskriterien.
- Die moderne Version des berühmten Kochers Bleuet; mit Fuß und integriertem Windschutz
- Leistung: 1230 W. Gasverbrauch: 90 g/h. Siedezeit für 1 Liter Wasser: 5 Min. 20 Sek. Brenndauer: 2 Std. 5 Min. (mit Kartusche C206); Leistung stufenlos regelbar
- Vier ausklappbare Topfträger; unterschiedliche Topfträgerpositionen für große und kleine Kochtöpfe bei abgenommenem Windschutz möglich
- Maße: Ø 13 x 19,8 cm; Gewicht: 370 g
- Kartusche nicht im Lieferumfang enthalten
- HOHE ENERGIEEFFIZIENZ: 1 Liter Wasser in nur 2 Minuten zum Kochen bringen; Die Drehflamme sorgt für eine hohe Wärmeeffizienz und eine vollständige Verbrennung, wodurch Kraftstoff eingespart wird
- EINFACH ZU ZÜNDEN UND EINSTELLEN DER FLAMME: Einfach den Kanister festschrauben und den Zündschalter drücken, um zu zünden (Kanister nicht im Lieferumfang enthalten); kein zusätzlicher Feuerstein benötigt; Mit dem integrierten Flammeneinstellknopf können Sie die Flamme nach Bedarf einstellen
- LEICHT & TRAGBAR: Leichtes und kompaktes Design für weniger Platzbedarf und einfache Lagerung; wiegt nur 295 g (9,8 oz); Eine gute Wahl für Wanderer, die lieber leicht reisen
- STARK & LANGLEBIG: Aus Aluminiumlegierung und Edelstahl, um Kratzern und Korrosion zu widerstehen; unterstützt die meisten Kochgeschirr bis zu 18 l; Geeignet für den individuellen Gebrauch oder für größere Gruppen
- STABILE UNTERSTÜTZUNG: Niedriger Schwerpunkt für große Stabilität; Die gezackten Ständer verbessern die Reibung zwischen dem Herd und dem Kochgeschirr und sorgen so für zusätzliche Traktion
Gaskocher einflammig mit Kartusche
Sie erhalten Gaskocher für Camping als Kompaktgerät mit Kartusche oder als Stand-Alone Lösung, die Sie an jede beliebige Gasflasche anschließen können. Der große Vorteil der Gaskocher mit Kartusche ist, dass die Geräte kompakt sind und auch die Kartusche in jeden Rucksack passt. Wenn Sie sich auf einen Trekking-Urlaub begeben, bei dem Sie Ihr ganzes Equipment mit sich herum tragen müssen, ist dies genau die richtige Lösung für Sie. Auch wenn Sie in Ihrem Fahrzeug nur noch wenig Platz haben, sollten Sie auf einen Gaskocher einflammig mit der passenden Gaskocher Kartusche zurückgreifen.
Zudem lässt sich die Gaskocher Kartusche problemlos und schnell tauschen. Der Preis für einen Gaskocher einflammig mit Gaskartusche ist meist geringer als für eine Lösung ohne Kartusche.
Nutzen Sie einen Gaskocher ohne Kartusche können Sie jede beliebige Gasflasche in jeder Größe anschließen. Dies bietet Ihnen eine wesentlich größere Nutzungsdauer. Sie müssen daher bei einer Gaskocher Kartusche damit rechnen, dass Sie diese wesentlich häufiger wechseln müssen. Zudem ist der Preis pro Kilogramm Gas bei den kleinen Kartuschen erheblich teuer. Die Gaskartuschen sind nicht unbedingt kompatibel unter verschiedenen Herstellern. Wenn Sie daher sich einmal für einen Hersteller entschieden haben, müssen Sie auch langfristig auf dessen Gaskartuschen zurückgreifen.
Gaskocher mit Windschutz – so kochen Sie auch bei widrigen Windverhältnissen problemlos
Sie erhalten im Handel Gaskocher einflammig mit oder ohne Windschutz. Der Windschutz schützt die Flamme vor Wind und so vor ungewolltem Auslöschen. Gerade wenn Sie einen Campingurlaub an der Küste verbringen, kann diese Option unverzichtbar sein, da eine ungeschützte Flamme schnell von einer steifen Prise gelöscht wird. Ein Gaskocher mit Windschutz bietet Ihnen hier einen wesentlich höheren Komfort und Sie können auch bei ungünstigen Witterungsbedingungen bequem Ihr Essen oder Ihre heißen Getränke zubereiten.
Zudem halten Sie auch Ihren Gasverbrauch gering. Denn wenn ständig die Flamme ausgepustet wird und der Wind das Gas stark vom Brenner wegweht, steigt auch entsprechend Ihr Gasverbrauch.
Im Wesentlichen haben Gaskocher mit Windschutz den Nachteil, dass Sie teurer in der Anschaffung sind. Verwenden Sie den Gaskocher einflammig vorwiegend in windgeschützten Bereichen oder nutzen Sie den Gaskocher nur sehr selten, lohnt sich der Aufpreis für den Windschutz unter Umständen nicht für Sie.
Zudem ist das manuelle Entzünden mit einem Feuerzeug durch den Gaskocher Windschutz erschwert. Damit Sie sich nicht die Finger verbrennen, sollten Sie daher bei einem derartigen Gaskocher unbedingt ein Stabfeuerzeug verwenden.
Fazit – der Gaskocher einflammig ist unverzichtbar für Ihren Campingurlaub
Ein einflammiger Gaskocher gehört unvermeidlich zu Ihrem nächsten Campingurlaub. Je nach Anspruch oder Einsatzzweck sollten Sie vor dem Kauf überlegen, ob Sie einen Windschutz benötigen. Im Zweifel lohnt sich der Aufpreis für diese Ausstattung in jedem Falle, da Sie so auch bei stärkerem Wind bequem Ihr Essen zubereiten können. Ob Sie einen Gaskocher mit Kartusche oder lieber eine Lösung mit großer Gasflasche verwenden sollten, hängt im Wesentlichen von der Art Ihres Urlaubs ab. Bei langen Aufenthalten auf einem klassischen Campingplatz, ist die Lösung mit Gasflasche komfortabler und Sie profitieren von einem günstigen Preis. Für unterwegs bei Wanderungen oder beim Trekking ist die Gaskartuschenlösung komfortabler und Sie können problemlos den Kocher mit sich führen.