Selbstaufblasbare Isomatten sorgen beim Camping für etwas mehr Komfort (als z.B. Ultraleichte Isomatten). Sie sind ein unverzichtbares Accessoire für Camper, Wanderer und Outdoor-Abenteurer. Selbstaufblasbare Isomatten sind besonders bequeme und praktische Schlafunterlagen, mit guten Isolierung gegen den kalten Boden bietet.
OutdoorerTrek Bed 2
Der Trek Bed 2 ist eine ultraleichte selbstaufblasbare Isomatte, die speziell für Trekkingtouren und Backpacking entwickelt wurde. Mit Abmessungen von 183 x 51 x 5 cm und einem Gewicht von nur 799 g ist sie kompakt und einfach zu transportieren. Als Thermomatte hat sie einen R-Wert von 4 und kann bei Temperaturen bis zu -11° eingesetzt werden. Die Unterseite ist rutschfest und wasserdicht, während die Oberseite aus robustem Kunststoffgewebe besteht. Einige Benutzer berichten, dass die Matratze bequem ist, aber aufgrund ihrer Breite (51 cm) für manche etwas schmal sein kann. Einige Benutzer mussten bei der ersten Verwendung manuell nachhelfen, aber danach blähte sie sich problemlos selbst auf. Insgesamt ist der Trek Bed 2 eine gute Option für Trekker und Rucksackreisende, die Wert auf eine leichte, kompakte und warme Isomatte legen.
- 🎒 Ultraleichte, selbstaufblasende 5 cm Isomatte mit nur 799 g und kleines Packmaß (28 x 16 x 16 cm) - einfacher Transport und ideal für Trekkingrucksäcke
- 👌 Campingmatte - für Outdoor Abenteuer entworfen: Größe: 183 x 51 x 5 cm, R-Wert: 4 für hohe Isolation und Temperaturen bis -11° C
- ⛺ Outdoor-Isomatte: Bequeme Liegefläche mit Diamantprägung und rutschfester, wasserfester Boden für Nächte im Zelt und im Freien, erhältlich in Grün und Rot
- 💯 Selbstaufblasend, mit patentiertem 3-Wege-Ventil - selbstaufblasbare Isomatte für Trekkingtouren und Camping
- 😴 Konturiertes Mattendesign mit abgerundeten Ecken - auch als platzsparendes, aufblasbares Gästebett verwendbar
TrailLite von Thermarest
Die TrailLite von Thermarest ist eine tolle Option für Outdoor-Schläfer ist. Die Matratze bietet ausreichende Polsterung und Isolierwirkung, ist angenehm zu liegen und lässt sich kompakt verstauen. Trotz ihrer Stärke ist sie auch leicht und hat keine nennenswerten Luftverluste. Die größere Version (63cm breit) wird von Athletischen Schläfern als bequemer empfunden, da sie mehr Bewegungsfreiheit bietet. Die Matte eignet sich für ein breites Einsatzspektrum, von Festivals bis hin zu Trekking-Touren, und ist für Temperaturen zwischen -5 und -8 Grad geeignet. Es ist jedoch wichtig, auf eine geeignete Unterlage zu achten, um spitzen Steinen und ähnlichem vorzubeugen. Die TrailLite wird allgemein als eine hervorragende Matratze empfohlen.
- tolle Allround-Matte für Rucksacktouren
- Damenversion bietet noch mehr Wärme
- R-Wert: 3,4
- Größe L – Maße: 196 x 63 x 3,8 cm – Gewicht: 1050 g
- mit Packsack
Thermarest ProLite Apex
Die Thermarest ProLite Apex ist eine sehr bequeme, leichte und kompakte selbstaufblasende Matte ist, die dank ihrer StrataCore-Konstruktion und einem R-Wert von 3,8 für eine gute Wärmeisolierung sorgt. Sie kann dank des WingLock-Ventils schnell und einfach aufgeblasen werden und ist dank ihrer 5 cm Höhe besonders komfortabel. Auch im Hinblick auf die Umwelt wurde bei der Herstellung auf Qualität geachtet. Kritisiert wird lediglich, dass ein Reparatur-Set nicht im Lieferumfang enthalten ist. Insgesamt ist die Thermarest ProLite Apex jedoch eine gute Wahl für Abenteurer, die auf der Suche nach einer hochwertigen und komfortablen selbstaufblasenden Matte sind.
- Die ultraleichte Apex Isomatte bietet eine unvergleichliche Balance von Wärme zu Gewicht und ist der Höhepunkt von schnell und leicht, selbstaufblasendem Komfort
- Ausgestattet mit einem zuverlässigen und robusten WingLock-Ventil, bläst das Pad 3 mal schneller auf als ein klassisches Ventil und verfügt über blitzschnelle Luftablassung.
- Der R-Wert von 3,8 bedeutet, dass Sie mit der Apex in drei Jahreszeiten jeder Kälte trotzen können.
- Die patentierte, dreieckige Kernmatrix liefert Wärme mithilfe einer durchgehenden Schicht Thermoschaum, die zwischen abwechselnden Luft- und Schaumrillen eingebettet ist.
- Größe L: aufgeblasen: 195,6 x 63,5 x 5,1 cm; Packung: 33,0 x 17,8 cm; Gewicht: 850 g; inkl. Packsack; hergestellt in den USA.
Eigenschaften, Vor- und Nachteile von selbstaufblasbaren Isomatten
Vorteile von selbstaufblasbaren Isomatten:
- Bequemlichkeit: Sie sind bequem und bieten eine hervorragende Dämpfung.
- Praktisch: Sie sind einfach aufzublasen und zu verstauen.
- Isolation: Sie bieten eine hervorragende Isolation gegen kalten Boden.
Nachteile von selbstaufblasbaren Isomatten:
- Preis: Sie sind in der Regel teurer als herkömmliche Schlafmatten.
- Größe und Packmaß: Einige Modelle können größer und schwieriger zu transportieren sein.
- Robustheit & Dichtung: Einige Modelle können undicht werden, oder sind auch empfindlich was Steine, Stöcker oder sonstige spitze Gegenstände betrifft.
Wenn Sie sich für den Kauf einer selbstaufblasbaren Isomatte entscheiden, sollten Sie sorgfältig die Vorteile und Nachteile abwägen und die passende Matte für Ihre Bedürfnisse auswählen. Je nach Art der geplanten Tour und Fortbewegungsmittel kann man das möglicherweise größere Packmaß sowie Gewicht in Kauf nehmen. Alternativ kann jedoch auch auf ultraleichte Isomatten ausgewichen werden.